Neuigkeiten

Beim Politik-Podcast: Einmischen!

Interviewt von Jenny Günther in ihrem Einmischen! Politik Podcast #83 It’s the Planet, Stupid! ab 01:02:00 bis 2:30:00. Aufzeichnung aus Senftenberg. Einmischen! Politik Podcast #83 Ich würde mir wünschen, dass man einfach mal anerkennt, dass der Klimawandel ein Fakt ist und dass wir Menschen daran zu 90% verantwortlich sind – zumindest für die Erwärmung der … Beim Politik-Podcast: Einmischen! weiterlesen

Im Campus-TV der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Eine schöne Erinnerung. Anfang Juli feierte die „Ökologische Marktwirtschaft“ ihr Nachbarschafts-Sommerfest. Der Bioloden in Düsseldorf-Oberbilk präsentierte sich mit Live-Musik, köstlichem Essen und Kunsthandwerk. Mein Beitrag dazu war der Vortrag mit dem Titel „Klimawandel oder Klimmzug“. Hinweis: Ein Klick auf dieses Bild öffnet das Video. Es werden dabei Daten zu Google übertragen. Klimawandel oder Klimzug: Beides … Im Campus-TV der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf weiterlesen

Sterbehilfe für das Weltklima?

Berlin. 25.9.2019 Der neue IPCC-Report zum Zustand der Ozeane und das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. Wie geht das zusammen? Ein Sturm der Entrüstung ging auf das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung nieder, nachdem es am Black Carbon Friday, am 20.September 2019 vom sogenannten Klimakabinett beschlossen wurde. Einer der führenden deutschen Klimaforscher, Mojib Latif vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung … Sterbehilfe für das Weltklima? weiterlesen

Bei Aufwachen – live mit Tilo Jung

Aufzeichnung der Podcast Morning Sendung aus Dresden am Tag der Verkündung des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung. Gäste der Sendung waren neben mir als Journalistin aus der Brandenburger Lausitz die Jungpolitikerinnen Lucie Hammecke (Grüne Sachsen) und Sofie Koch (SPD Sachsen). Moderiert haben neben Tilo Jung auch Stefan Schulz und Hans Jessen. Hinweis: Ein Klick auf dieses … Bei Aufwachen – live mit Tilo Jung weiterlesen

Zu Gast im Podcast Werden und Wachsen von Dr. Tom

Mit Dr. Tom Rohde habe ich in seinem Podcast Werden und Wachsen über den Klimawandel gesprochen. https://player.fm/series/werden-wachsen/ep-028-klimawandel-bedrohung-und-chance-fur-die-menschheit-anja-paumen https://player.fm/series/werden-wachsen Anja Paumen ist Biologin, Buchautorin und freie Journalistin. Wir analysieren, was der Klimawandel eigentlich ist und welche Konsequenzen er für das Leben auf unserem Planeten mit sich bringt. Wir diskutieren über Gewinner und Verlierer der Klimaveränderung und … Zu Gast im Podcast Werden und Wachsen von Dr. Tom weiterlesen

Pursuit of Happiness Today

In den Zeiten des Klimawandels ist es an der Zeit, „Glück“ neu zu definieren. Das Motto des 20. Jahrhunderts in der von der Aufklärung beeinflussten westlichen Welt war etwa wie folg: „Verfolge deine individuellen Ziele, um glücklich zu sein.“ Heute sind immer mehr Menschen finanziell und von der freiheitlichen Ordnung ihres Landes ausgehend in der … Pursuit of Happiness Today weiterlesen

Ein Rabbi für Riga

Pessach im April 2019 sei seine größte Herausforderung, sagt Ilya Krumer. Seit letzten Juni betreut er die orthodoxe Gemeinde in Riga in der Peitav-Shul Synagoge. Jüdisches Leben in Lettland konzentriert sich auf die Hauptstadt Riga. Nach der letzten Volkszählung gaben etwa 7000 Menschen in Lettland an, jüdischen Glaubens zu sein. In der einzigen Synagoge Rigas, … Ein Rabbi für Riga weiterlesen

Morgendämmerung: Wandelt euch in der Lausitz!

Reaktion auf einen Leser aus der Lausitz, der an die dort erscheinende Tageszeitung schrieb, dass der Klimawandel nichts mit dem Menschen zu tun hat, sondern nur auf den Zyklus der Sonnenaktivität zurückzuführen ist.  Das ist ungefähr so, als würde heute jemand zu einem Seemann sagen: „Aber segele nicht bis zum Rand, sonst kippst du runter … Morgendämmerung: Wandelt euch in der Lausitz! weiterlesen

Antisemitismus ist nicht das Kernproblem der Juden

Das deutsche Novemberpogrom jährt sich zum 80. Mal. Daraus leitet sich die entscheidende Frage ab, die sich seit rund 200 Jahren immer wieder stellt: Wie bekämpft man Antisemitismus? Antworten gaben jetzt Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft auf der Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft e.V. „Den Opfern verpflichtet – Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ In der … Antisemitismus ist nicht das Kernproblem der Juden weiterlesen

Siemens-Chef Joe Kaesers mutige Entscheidung

Kommentar zu Herrn Kaeser Argument, nicht zu der Investorenkonferenz nach Saudi-Arabien zu fahren. Sie ist doch mit Abstand die mutigste Entscheidung der dreien zur Wahl stehenden, die Sie beschreiben. Denn Sie riskieren finanzielle Einbußen, verlorene Aufträge und Kritik aus ihren eigenen Reihen. Doch Sie gewinnen weit mehr Herr Kaeser, als Sie im Moment noch gar … Siemens-Chef Joe Kaesers mutige Entscheidung weiterlesen