„Der viel genannte Strukturwandel in den von fossilen Industrien abhängigen Regionen ist nicht nur ein wirtschaftlicher Prozess. Der Strukturwandel findet vor allem in unseren Köpfen statt.“
(Anja Paumen)
Europa – weiterhin heiß und trocken?
28/06/2022Auswirkungen des Klimawandels auf Europa Mein Vortrag in der Volkshochschule Regensburg am 7. Juni 2022 In dem schönen Veranstaltungsort, dem Leeren Beutel, mitten in der Regensburger Altstadt unweit der Donau, fand der ...
Weg frei für Wasserstoff
16/05/2022Die Lausitz-Länder wollen beim Hype-Thema groß einsteigen. Allerdings hat Brandenburg für den digitalen Wasserstoff-Marktplatz einen anderen Partner gewählt. von Anja Paumen Beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft haben diejenigen ein gutes Blatt, die große ...
Die Kohlefirmen und der Ausstieg – Artikel in Neue Lausitz
13/04/2022Steigende Energiepreise, unsichere Gasimporte und gekappte Geschäftskontakte nach Russland. Für den Kohle-Mittelstand der Lausitz sind das nicht mal die größten Herausforderungen der letzten Jahre. Auf ihrem Branchentreffen ging es um ...
Brandenburgs Charmeoffensive mit KI – Artikel in Neue Lausitz
21/03/2022Brandenburgs Unternehmen sind bei Künstlicher Intelligenz zu ängstlich. Das will die Landesregierung ändern. Doch was bringt die Hype-Technologie der Lausitzer Wirtschaft wirklich? Von Anja Paumen Die Angst vor KI ist groß ...
Nord Stream 2 und die Lausitz – Artikel in Neue Lausitz
18/02/2022Um von der Kohle loszukommen, setzt die Lausitzer Energiewirtschaft zunehmend auf Gas. Einen heimischen fossilen Rohstoff gegen einen importierten auszutauschen, ist ohnehin umstritten. Aber was, wenn der Ukraine-Konflikt einen Strich ...