Neuigkeiten

Peoples of the world – look to Gaza!

Israel must not be left alone by its friends. This includes constructive criticism and support from Germany in building the peaceful coexistence of two peoples. Look away again? 80 years after the end of the Shoah? These days mark 80 years since the end of World War II. A war that Germany started by attacking … Peoples of the world – look to Gaza! weiterlesen

Völker der Welt – schaut auf Gaza!

Israel darf nicht alleine gelassen werden von seinen Freunden. Dazu gehört konstruktive Kritik und Unterstützung aus Deutschland beim Aufbau der friedlichen Koexistenz zweier Völker.    Schon wieder wegschauen? 80 Jahre nach Ende der Shoah? In diesen Tagen vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Ein Krieg, den Deutschland begann mit dem Angriff auf seinen Nachbarn … Völker der Welt – schaut auf Gaza! weiterlesen

Lesung – Klimaschutz ist Menschenschutz

Am Freitag nach Karfreitag lese ich aus meinem aktuellen Buch und freue mich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in Senftenberg in der Seenland Buchhandlung, Markt 11. Beginn 19 Uhr, Eintritt 10,-€. Die Ursachen, Folgen und mögliche Maßnahmen zur Abschwächung und Anpassung an den Klimawandel sind seit vielen Jahren erforscht und gut dokumentiert. Dennoch … Lesung – Klimaschutz ist Menschenschutz weiterlesen

Die jüngere Generation – ein Kommentar

Schulden sind nicht gleich Schulden. Schulden sind dann notwendig, wenn die Investitionen, die sie finanzieren, uns morgen noch höhere Schulden ersparen. Oder wenn die Gelder nötig sind, um uns heute aus einer aktuten Notlage zu befreien. Eine Notlage, die wir heute nicht bekämpfen können, hätte Folgen, die weit schlimmer wären, als die Rückzahlungen der aufgenommenen … Die jüngere Generation – ein Kommentar weiterlesen

Der Kitt der Gesellschaft

Der Besuch des Bundespräsidenten in der Lausitz im Rückblick und was die Gesellschaft jetzt und künftig zusammenhält. „Wir leben in stürmischen Zeiten“. „Viele sind in unserem Land verunsichert.“ Das sind Sätze aus der ersten Antrittsrede des Bundespräsidenten vom 12. Februar 2017. Frank-Walter Steinmeier fragt damals schon, was ist eigentlich der Kitt, der unsere Gesellschaft im … Der Kitt der Gesellschaft weiterlesen

Europa steht nicht zur Wahl

Europa, das heißt im dem Fall die Europäische Union, stellt sich zwar wieder zu Wahl. Aber eine breite Unterstützung für eine starke EU sollte selbstverständlich sein. Ist es so? Am Sonntag wird das Europaparlament gewählt, aus deren Vertreterinnen und Vertretern sich die neue EU-Kommission zusammensetzen wird. Aber nicht alle sind Europa begeistert, viele sind Europa … Europa steht nicht zur Wahl weiterlesen

Das Klimachancenwörterbuch für Laien – Climate ChanCe glossary for laypersons

Heute: Klimaneutralität (climate neutrality) Was heißt eigentlich Klimaneutralität? Sind wir neutral gegenüber dem Klima? Oder das Klima gegenüber uns, der Menschheit? Ist es ein Unentschieden zwischen uns und dem Klima? Das Wort kommt aus der Klimawissenschaft und bedeutet ganz allgemein gesprochen, dass die Temperatur nicht weiter ansteigen wird. Bei einem Zustand der Klimaneutralität sind CO2-Ausstöße … Das Klimachancenwörterbuch für Laien – Climate ChanCe glossary for laypersons weiterlesen

Vom Ende her denken – die Chancen der Kreislaufwirtschaft

Die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft im Vergleich zu einer linearen Wirtschaft oder Wegwerfgesellschaft sind sofort einleuchtend. Dennoch entfalten sich die Chancen erst allmählich. Ein Nachklapp zur ersten Circular Economy Veranstaltung des Handelsblatts vom 6. und 7.2.2024 in Düsseldorf mit dem Untertitel Reverse Thinking. 1. Kooperation ist ein Muss Bei der Konferenz des Handelsblatts zur Circular Economy, … Vom Ende her denken – die Chancen der Kreislaufwirtschaft weiterlesen

Bahn verkehrt

Ferienzeit – Reisezeit – Bahnzeit – Fehlanzeige. Die Bahn steckt in der Krise und die ist hausgemacht oder autogemacht? Klar – Deutschland ist ein Autoland. Die größten Autobauer der Welt sind hier zuhause. Doch die öffentliche Gelder immer zuerst für neue und bessere Straßen auszugeben, ist ein Denken von gestern. Die Zukunft gehört nicht nur … Bahn verkehrt weiterlesen